Damit KMT seine obersten Ziele erreichen und weiterentwickeln kann, ist der Gesamtbetrieb nach der international anerkannten Qualitätsmanagement-Norm DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.
Darüber hinaus plant KMT die Einführung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 14001 einzuführen. Daraus resultiert folgende Richtlinie:
IMS-Richtlinie
Der Betrieb KMT Nutzfahrzeuge GmbH ist seit Januar 2012 ein autorisierter DAF- Servicehändler. Aus Gründen unseres gestiegenen Umweltbewusstseins und dem gestiegenen Umweltbewusstseins der Gesellschaft, und damit unserer Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter, haben wir uns 2021 zur Einführung eines Umweltmanagementsystems nach der ISO 14001:2015 entschlossen. Insbesondere in dem Bewusstsein, dass unser betriebliches Handeln in den relevanten Umweltaspekten Auswirkungen auf die Umwelt hat, wollen wir mittels der Regelungen der ISO 14001 erwirken, die Auswirkungen zu minimieren. Durch die Einführung eines Integrierten Managementsystems der Normen ISO 9001:2015 und ISO 14001:2015 verpflichtet sich unser Unternehmen zu kontinuierlicher Verbesserung durch die Festlegung und Erreichung der folgenden Ziele und Vorgaben:
- Steigerung der Kundenzufriedenheit durch Lieferung qualitativ hochwertiger Produkte und Dienstleistungen, die die Erwartungen der Kunden erfüllen oder übertreffen
- Streben nach regionaler Marktführerschaft, Innovation und Verbesserung der Unternehmensleistung zur Verringerung des Geschäftsrisikos
- Einhaltung aller geltenden rechtlichen Anforderungen
- Unsere Mitarbeiter unterstützen und fördern, Chancengleichheit für alle schaffen, Verletzungen verhindern und die menschliche Gesundheit schützen
- Aktiv die Umwelt schützen, Abfall reduzieren, Verschmutzung und Emissionen verhindern
- Ermutigung aller Mitarbeiter und alle beteiligten Parteien, sich für eine bessere Umwelt einzusetzen
Die Unternehmensleitung wird diese Politik regelmäßig überprüfen und sie allen Interessengruppen mitteilen: Kunden, Auftragnehmern, Besuchern, Mitarbeitern und der Öffentlichkeit.
Burkhard Koldehoff und Reinhard Meiners